Zugang auf allen Ebenen
Sie entscheiden für jeden Benutzer, wofür er Hippocampus nutzen kann. Auf diese Weise behalten Sie die Kontrolle und Ihre Kolleginnen und Kollegen können sich leicht im System zurechtfinden. Hippocampus ist eine SaaS-Anwendung, die von Microsoft Azure gehostet wird und Auth0 für die Benutzerautorisierung und -authentifizierung verwendet. Gut zu wissen: Alle Datenbankserver befinden sich innerhalb der Europäischen Union.


Immer und überall Einblick in den Stand der Rekrutierung
Da alle Profile und Interessen der Studienwähler in einer Datenbank gespeichert sind, ermöglicht Ihnen das interaktive Dashboard von Hippocampus, den Stand der Rekrutierung auf einen Blick zu sehen. Genau die Daten, die Sie haben wollen, als einfache Statistiken dargestellt, die direkt geteilt werden können. Komplizierte Business-Intelligence-Software wird daher nicht (mehr) benötigt. Leichtverständliche Berichte über Informationsaktivitäten stehen sofort zur Verfügung, sodass jeder schnell und umfassend informiert ist.
Einfaches Auswählen
Hippocampus verfügt über ein intelligentes, integriertes Auswahlwerkzeug, mit dem Sie ganz einfach eine Auswahl treffen können – direkt aus der Datenbank. Auf diese Weise können Sie schnell eine eingehende Analyse einer bestimmten Fakultät oder eines Studiengangs vornehmen oder eine Gruppe von potenziellen Studierenden für eine bestimmte Folgeaktion auswählen. Speichern Sie häufig verwendete Auswahlen in Vorlagen, damit Sie mit Hippocampus schneller und effizienter arbeiten können.


Einsichten für alle
Jederzeit, überall und für jeden. Hippocampus zeigt Ihnen und Ihren Kollegen stets den aktuellen Stand der Rekrutierung an. Auch Fakultäts- und Programmleitende erhalten so einen direkten Einblick in die Rekrutierung ihrer zukünftigen Studierenden. Sogar auf individueller Ebene zeigt Hippocampus die Student Journey jedes potenziellen Studierenden an, zum Beispiel für Studienberatende oder Mitarbeitende eines Studierendeninformationszentrums. Alles ist sehr übersichtlich gestaltet: Das Dashboard von Hippocampus wird sogar regelmäßig 1-zu-1 in Sitzungen des Bildungsausschusses verwendet.